Also, bei meinem letzten Job hatten wir echt ein Problem. Wir waren mitten in einem großen Software-Projekt, aber es lief einfach nicht rund. Die Teams arbeiteten getrennt, Kommunikation war chaotisch, und die Deadlines flogen nur so vorbei. Jeder war frustriert. Ich wusste echt nicht, wie ich das Ganze wieder auf die Reihe kriegen sollte. Es war ein echtes Durcheinander, und es fühlte sich an, als ob wir ständig zurückgingen. Ich hatte keinen Plan, wie wir das Problem lösen könnten.
top of page
bottom of page
Nutze das AVGS Coaching Düsseldorf, um kostenfreie und individuelle Unterstützung auf deinem Weg in die Selbstständigkeit oder bei deiner beruflichen Neuorientierung zu erhalten. Als dein persönlicher Coach begleiten wir dich von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung, mit praxisnaher und zielgerichteter Beratung. Ob Jobcoaching oder Einzelcoaching – dank der Förderung durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur kannst du unser Angebot nutzen, um deine beruflichen Ziele effizient zu verwirklichen. Entdecke deine Stärken, entwickle eine klare Strategie und sichere dir langfristigen Erfolg – jetzt mehr erfahren unter: https://unternehmenswerk.de/avgs-coaching-dusseldorf/
Ich persönlich denke, dass SAFe® in großen Organisationen unglaublich nützlich sein kann. Ich habe gesehen, wie Unternehmen damit gekämpft haben, mehrere Teams über verschiedene Projekte hinweg auszurichten, aber als sie SAFe® eingeführt haben, hat sich alles verbessert. Es ist kein Allheilmittel, aber es gibt einem wirklich gute Werkzeuge, um Prozesse anzupassen. Aus meiner Sicht ist es ein Muss für alle, die agile Praktiken in größeren Teams und Projekten erfolgreich skalieren wollen.
Wenn du so etwas erlebst, könnte es helfen, mal das SAFe®-Modell anzusehen. Es bringt Teams zusammen und sorgt für eine klare Ausrichtung. Ich habe selbst den SAFe Scrum Master Kurs gemacht und das hat uns sehr geholfen, größere Projekte besser zu steuern. Es hat unsere Arbeitsweise richtig verändert. Man lernt, komplexe Prozesse effizient zu managen und gleichzeitig alle Teams auf einer Linie zu halten. Wenn du mehr erfahren willst, schau dir Einführung von Scrum in SAFe an.